diff --git a/Nachdenkzettel/Chainstory b/Nachdenkzettel/Chainstory index fa0b41e3255676a12f409d8e27d5d10ebd7a93e0..32e99314eb8906930d8bd88c9396e7ae210da55a 100644 --- a/Nachdenkzettel/Chainstory +++ b/Nachdenkzettel/Chainstory @@ -7,3 +7,4 @@ Den 4 mutigen Kämpfern läuft ein kalter Schauer über den Rücken. Die Ausgang Trotzdem geben die Freunde nicht auf, denn Kapitulieren kommt nicht in Frage. Mit vereinten Kräften und ungedämpftem Tatendrang schaffen sie es ein (funktionierendes) Repository anzulegen. Nun kann der Spaß endlich beginnen! Ein paar Tage später treffen sich die Highperformer und Jan zum gemeinsamen Erstellen des Use-case-Diagramms. Zusammen tüfteln sie fleißig an der perfekten User Experience. Ebenso muss das Klassendiagramm ausgearbeitet werden, jede Woche warten neue Nachdenkzettel und auch eine Präsentation über Java Collections fordert die Zeit unserer Helden. Teamwork ist angesagt! Während Lukas dem Klassendiagramm den letzten Feinschliff verpasst, arbeiten die anderen an dem aktuellen Nachdenkzettel und dem Design der Präsentation. Das nächste Abenteuer kann kommen. +Nach dem die Helden die Präsentation mit Bravour gemeistert haben, nimmt die Programmierung immer mehr Fahrt auf: Die Klassen sind in ihren Grundzügen implementiert und Karin und Jan arbeiten fleißig an dem Screendesign, sodass die kreativen Köpfe rauchen. So im Flow hätten sie beinahe den neuen Nachdenkzettel vergessen, aber zum Glück nur beinahe. diff --git a/Nachdenkzettel/Nachdenkzettel_GUI.docx b/Nachdenkzettel/Nachdenkzettel_GUI.docx new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..fc00ddbe8afd9369b564b66b7983e6a208215bdc Binary files /dev/null and b/Nachdenkzettel/Nachdenkzettel_GUI.docx differ