Entpacken Sie das oben sichtbare Archiv exam.zip und importieren Sie den resultierenden Ordner Exam als
Implementierung vorbereiteter Methoden gemäß
Vervollständigen Sie die Implementierung aller Methoden aus folgenden Klassen im
HandyAbrechnung
Helper
StringHaeufigkeiten
Hinweis:
Das
Test_HandyAbrechnung
Test_Helper
Test_StringHaeufigkeiten
Für jede Methode stehen Ihnen in der zugehörigen Testklasse korrespondierende Tests zur Verfügung. Nutzen Sie diese!
Die von Ihnen erreichte Punktzahl richtet sich nach der Anzahl positiv bestandener Tests. Sie bekommen keine Punkte, wenn Ihre Implementierung in Bezug auf einen einzelnen Test lediglich »fast richtig« ist. Implementieren Sie im Zweifelsfall weniger Methoden, diese dafür aber vollständig.
Die
Lesen Sie die (generierte) Dokumentation sehr genau.
Beachten Sie alle Sonderfälle. Dazu zählen insbesondere null
Werte von Variablen oder enthaltene null
Werte in
Nutzen Sie den
Die Ausführung von de.hdm_stuttgart.mi.sd1.test.ShowAllReachedPoints im Testzweig Ihres Projekts als
Exportieren Sie Ihre Implementierung dieser und weiterer Programmieraufgaben per Rechtsklick im
Achten Sie auf vollständigen Export. Im Exportmenü können Sie (versehentlich) einzelne Ordner, wie z.B. src, abwählen. In diesem Fall wird Ihr Quellcode nicht in das Archiv solution_1.zip exportiert.
Wählen Sie beim Hochladen nicht die falsche Datei, etwa das Ausgangsarchiv exam.zip oder eine ältere Version Ihres Projekts.
Kontrollieren Sie nach dem Hochladen die Sichtbarkeit Ihres solution_1.zip Archivs im Klausursystem.
Sie können mehrere Versionen solution_2.zip ... hochladen und bei Bedarf ältere im
Achtung:
Reservieren Sie für den Vorgang des Hochladens ausreichend Zeit vor Klausurende.
Bearbeitungen, welche sich nach Klausurende lediglich auf Ihrem Arbeitsplatzrechner befinden, werden nicht gewertet.
Laden Sie keine Projekte mit
Exportieren Sie Ihr Projekt nicht als .tgz, .java, .tar.gz o.ä.. Das Klausursystem akzeptiert nur Archive mit der Endung .zip.